Der neue Vorstand des AWO Ortsvereins Paderborn will sich noch mehr für Menschen einsetzen, die Unterstützung brauchen (v.l.): Meike Pelizaeus, Mechtild Rothe (AWO-Kreisvorsitzende), Andrea Effertz, Astrid Luthmann, Eva Kremliczek, Christian Nolden und Uli Koch.
OV Paderborn: Mehr Projekte für die Menschen vor Ort
In Zukunft möchte der AWO Ortsverein Paderborn seine Arbeit noch projektorientierter und transparenter gestalten. Das kündigte der neue Vorsitzende Christian Nolden auf der Jahreshauptversammlung im Mehrgenerationenhaus AWO Leo an.
„In den vergangenen beiden Jahren habe sich der Ortsverein in erster Linie in die Arbeit des Mehrgenerationenhauses eingebracht und dort viele Projekte unterstützt“, berichtete die bisherige Vorsitzende Eva Kremliczek, die nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. „Ich möchte mich bei den vielen aktiven Mitgliedern für das große ehrenamtliche Engagement ganz herzlich bedanken.“
Zum Nachfolger von Eva Kremliczek bestimmte die Versammlung Christian Nolden als neuen Vorsitzenden des AWO Ortsvereins Paderborn. Bereits sein Großvater Karl Nolden (1921-1996) hat dieses Amt ausgeführt und war von 1970 an über 25 Jahre Kreisvorsitzender und dann Ehrenvorsitzender des AWO-Kreisverbandes. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden Eva Kremliczek und Astrid Luthmann gewählt. Beisitzer wurden Meike Pelizaeus, Uli Koch, Beate Krumpipe-Hilkenmeier und Andrea Effertz.
Durch offene Vorstandssitzungen können in Zukunft alle Mitglieder des Ortsvereins an den Entscheidungsprozessen teilhaben. Jedes Mitglied kann und soll sich mit seinen Ideen aktiv einbringen, damit die Sachthemen eine breitere Basis bekommen können. „Die AWO hat einen sozialpolitischen Auftrag und diesen können wir nur erfüllen, wenn wir gemeinsam Projekte anstoßen, die sich mit den Menschen vor Ort beschäftigen“, erklärte der neue Vorsitzende Christian Nolden.