Regelmäßige Angebote
Klicken Sie auf den jeweiligen Wochentag, um mehr Informationen zu unseren Angeboten zu bekommen.
Montag: Niedrigschwelliger Deutschkurs
Jeden Montag von 10:00 – 11:30 Uhr
Zurzeit ist dieser Kurs voll. Bitte rufen Sie vorher unter 05251 290 66 15 an und fragen Sie nach freien Plätzen.
Dienstag: Seniorentanz
jeden Dienstag von 14:30 – 16:00 Uhr
Aus Rhythmus und Choreografie werden immer wieder neue Tänze gestaltet. Wir hören Schlager genauso wie klassische Musik oder auch internationale Folklore. Durch die Vielseitigkeit der Musik wird jede Tanzstunde immer wieder neu belebt. Tänze mit Handgräten sind beliebt und aktivieren gleichzeitig die Bewegungsfreude. Konzentration- und Reaktionsfähigkeiten werden verbessert.
Das gemeinsame Miteinander und die Freude an Tanz und Musik bereichern uns im Alltag und tun uns allen gut.
Dienstag: Schülerpaten helfen Senioren
Das Mehrgenerationenhaus AWO Leo bietet einen Kompakt-Kurs (bestehend aus zwei Terminen) an. 2x dienstags von 14:30 – 16:00Uhr Hier lernen Senioren mit Hilfe von Schülerpaten, ihr eigenes Handy mit seinen verschiedenen Funktionen zu bedienen. Dazu sollte das eigene aufgeladene Handy mit Zubehör und Bedienungsanleitung mitgebracht werden. Interessenten können sich am Empfang anmelden und die Termine erfahren.
Mittwoch: Krabbelgruppe
Krabbelgruppe und Elterncafe von 09:30 – 11:00 Uhr Die Krabbelgruppe – unser Angebot speziell für Eltern mit kleinen Kindern (für Greif- und Laufanfänger bis 4 Jahre) Kosten pro Treffen: 3,00 € Leitung: Frau Heiny
Mittwoch: Niedrigschwelliger Deutschkurs
Jeden Mittwoch von 13:30 – 15:00 Uhr
Zurzeit ist dieser Kurs voll. Bitte rufen Sie vorher unter 05251 290 66 15 an und fragen Sie nach freien Plätzen.
Mittwoch: Ehrenamtliche Berater
Sie haben allgemeine Fragen und suchen den passenden Unterstützer, wissen aber nicht an wen Sie sich wenden können? Unsere ehrenamtlichen Berater sind Ihre erste Anlaufstelle, vermitteln Hilfen und den passenden Kontakt für Ihre Situation.
Jeden Mittwoch von 14 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, 33098 Paderborn.
Mittwoch: Gehirnjogging
Ziele: Durch gezielte Rätsel- und Denksportaufgaben werden die Gehirnfunktionen trainiert. Treff: Jeden Mittwoch, 14:30-16:30 Uhr Ansprechpartnerin: Fr. Käthe Meermeier
Donnerstag: Doppelkopf spielen
Ziele: Förderung der Gedächtnisleistungen durch strategisches Denken. In regelmäßigen Abständen werden auch Turniere durchgeführt. Treff: Jeden Donnerstag, 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag: Handarbeitscafe
Ziele: Gemeinsam handarbeiten, Gesellschaft erleben, Gespräche führen Hier wird gehäkelt, gestrickt, genäht und gebastelt. Kreative Frauen erstellen Pullover, Socken, Puppenkleidung, Dekoration, Kissen, Decken und Gestecke etc. Die Sachen können im AWO-Leo und auf unserem jährlichen Adventsbasar erstanden werden. Hier werden die Kniffe und Tipps an Jüngere weitergegeben. Treff: Jeden Donnerstag im Cafe des Mehrgenerationenhauses von 14:00-15:30 Uhr
Freitag: Singkreis
Gemeinschaft erleben, Freude und Spaß am Singen In netter Runde wird hier mit musikalischer Begleitung gesungen und gelacht. Lieder aus guten alten Zeiten stoßen hier auf Begeisterung. Treff: Jeden Freitag, 15:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ansprechpartnerin: Fr. Drewes
Gruppe für Angehörige psychisch Kranker
Psychische Erkrankungen sollten heute eigentlich kein Tabuthema mehr sein. Dennoch sind die Angehörigen psychisch kranker Menschen oft unsicher und wissen nicht, wie sie mit der belastenden Situation umgehen sollen. Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle des AWO Kreisverbandes Paderborn bietet deshalb ein regelmäßiges Treffen für Betroffene an. An jedem ersten Mittwoch im Monat können die Angehörigen psychisch Erkrankter im AWO Büro, Rathenaustraße 16, ab 16.30 Uhr miteinander ins Gespräch kommen. Unter fachkundiger Leitung haben die Teilnehmer hier die Möglichkeit, sich zwanglos zu informieren und auszutauschen. Weitere Infos unter 05251/699960.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kostenlose Beratungen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung bietet der Betreuungsverein des AWO Kreisverbandes Paderborn immer dienstags und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr. Im Rahmen der Sprechstunde im Büro des Betreuungsvereins in der Rathenaustraße 16 können Fragen rund um die Vorsorge im vertraulichen Einzelgespräch geklärt werden Außerdem liegen verschiedene Vordrucke und Informationsmaterialien aus. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 05251/699960 erbeten.