Sozialpädagogische Familienhilfe
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine ambulante Hilfeform, die Familien in schwierigen Lebensphasen begleitet und berät. Sie findet im Wohn- und Lebensbereich der Familie statt. Umfang und Dauer der Zusammenarbeit werden mit den Familien individuell besprochen.
- Hilfen im Zusammenleben mit Kindern
- Beratung in Erziehungsfragen Unterstützung bei der Bewältigung eines neuen Lebensabschnitts (Trennung, Tod, Gründung einer neuen Familie)
- Unterstützung bei Schulproblemen
- Unterstützung bei Behördengängen und Kontaktvermittlung zu anderen öffentlichen Stellen
- Anregungen im Spiel- und Freizeitbereich
- Hilfen bei der hauswirtschaftlichen und finanziellen Planung
- Förderung von Selbstvertrauen und Selbstständigkeit
Wir sind ein Team von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften, deren Aufgabe es ist, Lebensgemeinschaften mit Kindern lösungsorientiert zu beraten und praktisch zu unterstützen.
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein eigenständiger Bereich der Jugendhilfe und seit 1991 Pflichtaufgabe nach § 31 SGB VIII (Sozialgesetzbuch).
Das Jugendamt übernimmt die Kosten dieser Leistung.
Sozialpädagogische Familienhilfe
Leostraße 45
33098 Paderborn
Sprechzeiten:
Mo – Fr
8:00 – 9:00 Uhr
Kontakt:
Kerstin Berendes-Klöpper
Flyer
Telefon: | 0 52 51 290 66 20 oder 0 52 51 290 66 25 |
Fax: | 0 52 51 / 290 66 29 |
E-Mail: | sf@awo-paderborn.de |