AWO-Quartiersmanager Yannis Krone, Robin Liekmeyer, Leiter der Filiale Südstadt der Volksbank Paderborn, MGH-Pate Karl-Heinz Stiller und Einrichtungsleiterin Jeanette Kulik-Grabosch (v.l.) freuen sich über die Unterstützung durch die Volksbank.
500 Euro an das AWO-Mehrgenerationenhaus
Eine Spende in Höhe von 500 Euro hat die Filiale Südstadt der Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL, stellvertretend an den Paten des AWO-Mehrgenerationenhauses (MGH), Karl-Heinz-Stiller, übergeben. „Gerade uns als genossenschaftliche Regionalbank liegt das Miteinander der Menschen im Viertel am Herzen“, erklärte Robin Liekmeyer, Leiter der Volksbank-Filiale Südstadt. Auch sein Team habe in der Corona-Zeit festgestellt, wie sehr den Kunden der direkte persönliche Kontakt fehle. „Das AWO Leo ist für die Südstadt-Bewohner besonders in dieser Zeit als Anlaufstelle und Informationsdrehscheibe unverzichtbar – quasi der Anker im Quartier.“ Er habe deshalb sofort zugesagt, das MGH zu unterstützen, damit diese wichtige Arbeit weiterlaufen kann.
„Soziale Arbeit kostet nun mal Geld und das AWO Leo ist über öffentliche Mittel nicht ausreichend finanziert“, kritisierte Karl-Heinz Stiller, Vorsitzender des MGH-Beirates. Den überwiegenden Teil der Kosten erwirtschafte das Haus normalerweise selbst, über Tagesfahrten, Kurse, Gastronomie und Veranstaltungen. „Die Pandemie hat aber gerade diese Bereiche getroffen und zum Erliegen gebracht. Deswegen sind wir der Volksbank für diese Unterstützung gerade jetzt besonders dankbar.“
Während der Corona-Zeit war das AWO Leo für die Südstadt-Bewohner Helfer in der Krise und Ansprechpartner. „Wir knüpfen Kontakte zu den Menschen, zeigen unkompliziert Unterstützungsmöglichkeiten auf, organisieren gemeinschaftliche Aktionen und schließen mit unserem Mahlzeiten-Lieferservice eine Versorgungslücke“, so MGH-Einrichtungsleiterin Jeanette Kulik-Grabosch. Um das für die Südstadt zu leisten, seien zahlreiche Ehrenamtliche unermüdlich im Einsatz, berichtet AWO-Quartiersmanager Yannis Krone. „Ob beim Fahrdienst, beim Kochen, bei der Flyerverteilung, beim Sprachpatenprojekt oder in der Nachbarschaftshilfe – ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich.“ Deshalb seien weitere ehrenamtliche Helfer weiterhin dringend gesucht. Mehr Infos gibt es unter 05251 29066-15, www.awo-paderborn.de, leo@awo-paderborn.de oder www.facebook.com/awo.leo