Beim großen Finale der bundesweiten Schulkampagne der Kindernothilfe nahmen die AWO-Mitarbeiterinnen Julia Benner und Marina Marx von Katrin Weidemann (Vorstand der Kindernothilfe) und Singer-Song-Writer Gregor Hägele (v.l.) Glückwünsche und Urkunden für die OGS-Kinder der Comenius Grundschule in Elsen entgegen.
Wenn ein T-Shirt um die Welt reist
Mit ihrem Poster zu Kinderarbeit und Nachhaltigkeit haben Kinder der Comenius Grundschule in Elsen beim bundesweiten Posterwettbewerb der Kindernothilfe e.V. „Schau genau hin!“ den dritten Platz belegt. Der Preis wurde jetzt im Rahmen des großen Finales der Kindernothilfe-Schulkampagne 2024 „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ in Vaihingen bei Stuttgart überreicht.
Im Rahmen der Ferienbetreuung der AWO-Ganztagsbetreuung (OGS) beschäftigten sich die Kinder aus der dritten und vierten Klasse damit, wo und unter welchen Bedingungen ihre Kleidung hergestellt wird. Anhand des Etiketts recherchierten sie, woher die von ihnen mitgebrachten T-Shirts stammen, ob sie mit Kinderarbeit hergestellt wurden und welchen Weg sie danach nehmen. „Wie erwartet, kamen alle T-Shirts aus Ländern wie Bangladesh oder China“, berichtet OGS-Mitarbeiterin Julia Benner, die das Projekt begleitete. „Wenn sie dann bei uns nicht mehr getragen werden, landen sie zum großen Teil als Altkleider wieder in afrikanischen oder asiatischen Staaten. Dann sind sie einmal um die Welt gereist.“ In ihrem DIN A2-Poster haben die Kinder diese ausbeuterischen Produktions- und Lieferketten anschaulich dargestellt. Ihr kreativer Entwurf wurde von der Kindernothilfe-Jury mit dem dritten Platz belohnt.